Spagyrik stammt aus dem Griechischen und heißt soviel wie "spao" = herausziehen, trennen und "ageiro" = vereinigen, zusammenführen. Spagyrik ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode mit Wurzeln bis in die vorchristliche Zeit. Paracelsus war wohl ihr bedeutendster Anwender im späten Mittelater.

Bei diesen Heilmitteln werden pflanzliche, metallische und mineralische Substanzen mit Hilfe chemischer Verfahren in aufwändigen alchimistischen Verfahrensweisen zu hochwertigen Naturheilmitteln verarbeitet, denen eine hochwirksame, edle Energie und Schwingung zugrunde liegt.

Ziel ist es, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und die Lebenskraft des Menschen zu fördern.